Die letzte "richtige" Folge des Jahres - und das Commitment eskaliert! Was auch eskaliert, sind metropolige Nebengeräusche, da Claudia noch immer im Underground einer der verkehrslastigsten und gefährlichsten Großstädte wohnt. Hierfür vorab schon mal sorry!
Im Kern der heutigen Folge steht allerdings die Frage, wie man anderen Menschen Ideen ins Gehirn pflanzt und wozu man diese Technik überhaupt braucht? Passend hierzu wird geklärt, welchen Charakter aus Herr der Ringe Dale als Vorbild für aufstrebende Business-Bros empfiehlt.
Ach ja, und der Scandal of the day: In der deutschen Ausgabe werden die Ergüsse von R. Waldo E. einfach unterschlagen - sad, denn zumindest für Kim ist er noch eine der interessanteren Figuren in Dales Kabinett amerikanischer Männer, die mal irgendwann irgendwas gesagt haben.
Es wird also wieder interessant und ein bisschen sus.
Bleibt brennend und alles Gute!
#14hoursofvolunteer
#firsttestimonials
#hepeating
#ideenspender
#kaeuferistkönig
#manipulationfürfortgeschrittene
#mittelweg
#neubraunschweig
#schlangenzunge
#studiummenschlicherBeziehung
Literatur:
Argyris, C. (1960). Understanding Organizational Behavior. The Dorsey Press. Minssen, H. (2012). Arbeit in der modernen Gesellschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften. "He-peating" und damit zusammenhängende Phänomene: https://www.businessinsider.com/what-is-hepeating-2017-9?op=1 Bonhet, I- (2016). What works. Gender equality by design. Harvard University Press.
Empfehlungen
Podcast Corporate Therapy: https://www.listennotes.com/de/podcasts/corporate-therapy/episode-041-%C3%BCber-mindset-9uDSzYw1Lro/
Armchaired & Dangerous: https://megaphone.link/GLT7492725510