Listen

Description

In dieser Episode wird die Bedeutung der kogntiven Diversität in Teams und die Notwendigkeit einer Denktyp gerechten Kommunikation thematisiert. JuttaKallies-Schweiger erklärt, wie unterschiedliche Denktypen in der Zusammenarbeit Missverständnisse verursachen können und wie man diese durch gezielte Übersetzungsarbeit lösen kann. Zudem werden häufige Konflikte zwischen denDenktypen vorgestellt und Lösungen angeboten, um die Teamdynamik zu verbessern und psychologische Sicherheit zu fördern.

 

Takeaways

 

Kapitel

00:00 Einführung in die Kraft der Diversität

02:06 Kommunikation zwischen Denktypen

04:48 Praktische Anwendung der typgerechten Kommunikation

09:10 Moderation und psychologische Sicherheit

13:39 Konfliktlösung zwischen Denktypen

15:16 Was mache ich, wenn jemand seinen Denktyp nichtakzeptiert?

16:05 Kann man einen FourSight-Typ ändern?

16:50 Was ist mit Menschen, die mehrere Denkvorlieben stark ausgeprägt haben?

17:15 Wie gehe ich mit dominanten Denk-Typen um, die andere überstimmen?

18:32 Kulturelle Unterschiede & Denkvorlieben

18:56 Wie erkläre ich FourSight skeptischen Kolleg*innen?

19:41 Was mache ich in einem Team mit lauter gleichen Typen?

Die Playlist mit allen Episoden zu FourSight ist hier zu finden.

Dein FourSight Denkprofil kannst du hier bestellen.

Weiterführende Infos zu Foursight findest du hier.

Hier sind die aktuellen Start-Termine für FourSight Zertifizierungen

Bei Fragen, schreibt mir: jutta@juttakalliesschweiger.de