Teil 3 der dreiteiligen Podcast Serie über die Inner Development Goals im Kontext der Austauschorganisation Experiment e.V.
Vor ca. einem Jahr durfte ich, Jutta Kallies-Schweiger, beginnen, Experiment e.V. in einem Pilotprojekt zu begleiten, in dem die Inner Development Goals im Kontext der Organisation genutzt werden, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dabei sind uns viele Erkenntnisse gekommen, die wir in drei Live Podcast Sessions thematisieren werden.
Die Inner Development Goals (IDG) wurden 2020 als Ergänzung zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Die IDG fassen in 5 Kategorien 23 grundlegende Fähigkeiten und Ressourcen für geistiges Wachstum und soziale Kollaboration, die für die Transformation in eine zukunftsfähige, lebenswerte Welt hilfreich sind.
In dieser Gesprächsreihe betrachte ich mit Meike Zepp und Rabea Brozulat die Arbeit mit den IDG innerhalb der Austauschorganisation Experiment e.V. : Haupt- und Ehrenamtliche bei Experiment e.V. tragen durch ihre wertvolle Arbeit dazu bei, die Inner Development Goals ihrer Teilnehmenden zu stärken. Gleichzeitig können sie selbst die IDG nutzen, um die nötige innere Kapazität für die innere Stärkung ihrer Organisation zu erlangen, um z.B. die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Folge 3/3:
In diesem 3. Podcast geht es um Inner Development für
und durch das Ehrenamt. Dazu spreche ich noch einmal mit Meike Zepp, Schulcoachin Schule:Global und stellvertretende Teamleitung Vereinsentwicklung
bei Experiment. Wir sprechen darüber, wie die Innere Entwicklung für und durch das Ehrenamt gestärkt wird.
Über Meike Zepp:
Meike hat einen Master in interkultureller
Personalentwicklung und Kommunikationsmanagement. Interkultureller Austausch ist Meikes Herzensangelegenheit, denn sie ist überzeugt, dass dieser einen
wesentlichen Beitrag für eine friedliche, demokratische und inklusive Gesellschaft leistet. Ausgehend von eigenen interkulturellen Erfahrungen, einem interkulturell ausgerichteten Studium sowie ihrer beruflichen Tätigkeit bei der Austauschorganisation Experiment e.V. beschäftigt sich Meike damit, wie interkulturelle Beziehungen und Begegnungen gewinnbringend gestaltet werden können, sodass sie ihr so wertvolles Potenzial für Individuum und Gesellschaft entfalten können.
Möchtest Du die Inner Developement Goals in einer Gruppe mit anderen Menschen kennenlernen und reflektieren? Am 9.1.2025 beginnt der nächste Gruppen-Workshop dazu. Hier findest du alle Infos und kannst dich anmelden: https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/7-wochen-commitment-selfleadership-workshop
Wünscht du dir eine ganzheitliche Begleitung zum Thema IDG in deiner Organisation? Dann schreib mir: jutta@juttakalliesschweiger.de