Wenn ihr nach einem mitreißenden Reiseziel im Sommer sucht, halten Dagmar und Matthias mittels dieser Folge einige Überraschungen bereit.
Für Urlauber, die das erste Mal im Osten der Tschechischen Republik unterwegs sind, gibt es einige Stationen dieses Ausflugs, die ihr unterstreichen solltet. Aber auch Kenner können sich sehr wohl auf die Kultur und Kulinarik dieses herrlichen Flecks Erde einlassen, welcher eingebettet zwischen Karst, Lavendelfeldern und Mandelplantagen in aller Pracht blüht und die Herzen der Reisenden höher schlagen lässt.
Beliebt für seinen Wein und Sliwowitz, kann Mähren weitaus mehr bieten, als alkoholische Getränke. Die Kochkunst umfasst nicht nur Leckereien aus der Konditorei, die sich von der böhmischen Küche unterscheidet. Selbst herzhafte Gerichte einschließlich der Käserei finden hier eine tief verwurzelte Tradition. Habt ihr schon mal einen Quargel probiert? Geschmacklich könnt ihr euch auf pikante Erlebnisse einstellen. Weiters solltet ihr einen der köstlichen Wallachischen Kuchen (Frgál) genießen, am besten mit hausgemachtem Pflaumenmus als Füllung.
Wenn ihr euch kulinarisch bereits ausgetobt habt, könnt ihr in den umliegenden Orten allerhand Neues in puncto Landschaften besichtigen. Der Osten Mährens ist ebenso für die Kohleförderung bekannt. Mittlerweile wurden viele Gruben revitalisiert. Ostrava ist von diesem Wandel geprägt, welches auf eurer Tour nicht fehlen sollte. Egal, ob ihr gerade auf dem Weg in die Beskiden seid oder euch rauschende Beats auf dem Musik-Festival Colors of Ostrava anziehen.