Nachbarschaft
Was bewegt die Menschen in Prag und Berlin? Was brennt bei Begegnungen unter den Fingern? Womit sollte man behutsam umgehen, wenn man jemanden aus dem anderen Nachbarland trifft? Zusammen thematisieren die beiden Unterschiede und Gemeinsamkeiten Deutschlands und Tschechiens und räumen mit Vorurteilen und Stereotypen auf. Das Duo lebt in einer deutsch-tschechischen Nachbarschaft und zeigt auf, wie das Zusammenleben funktioniert.
Fragen über Fragen
Spannend wird es unter anderem in den Punkten Diversität, Toleranz und Identität, denn beide Länder wandelten sich im Laufe der letzten Jahrzehnte und das zeigt sich auch im Kontakt beider Nationen. Ebenso vielschichtig werden Fragen nach typischen Bräuchen, trendigen Impulsen und brisanten Aspekten zur Musik- und Kulturszene beantwortet. Was ist angesagt und was schon längst Schnee von gestern?