Was sollte während der Osterfeiertage auf keinen Fall fehlen? Welche Kuriositäten existieren? Was hat eine Ostereikette mit dem Guinness-Buch der Rekorde zu tun? Lauscht, was die beiden in der Küche vorbereiten und wie sie Ostereier färben.
Ihr erfahrt außerdem mehr über die Namen der beiden und könnt lernen, woher die Namen der Tschechen und Deutschen kommen. Wärt ihr in der Lage, herauszufinden, ob es sich bei einem tschechischen Namen um einen weiblichen oder männlichen handelt? Welche Vornamen stehen auf der Beliebtheitsskala ganz weit oben? Warum bekam eine Generation von Kindern Anfang der 80er Jahre vor allem westlich-anmutende Namen in der ehemaligen DDR? In dieser Folge lernt ihr es.