Wenn man an Hamburg denkt, kommen einem sofort frischer Fisch, der riesige Hafen, die Speicherstadt und natürlich die Reeperbahn in den Sinn. Dass die Stadt mit über 2500 Brücken noch viel mehr zu bieten hat, beweisen diese 47 Minuten. Was steckt dahinter, wenn man vom "kühlen Norden" spricht? Dagmar und Matthias erkunden in der 10. Folge ihres Podcasts die hanseatische Stadt und haben dafür Jolana Zajícová zum Interview eingeladen. Jolana führt sie nicht nur touristisch durch die boomende Elbstadt, sondern liefert gleichzeitig Tipps zum Wohnen und Kennenlernen von Hamburgern.
Wie schaut die Nachbarschaft der Wahl-Hanseatin aus? Wie startet man eine Karriere in der 1,8-Millionen-Metropole? Genießt sie das kulturelle Angebot der vielen unterschiedlichen Künstler? Apropos Musik, hier könnt ihr ebenso einen kurzen Auszug von Tomtes Lied "Wie sieht's aus in Hamburg" hören, egal ob beim Mittagessen mit "Labskaus" oder beim Frühstück mit eurem "Franzbrötchen". Selbstverständlich erklärt Jolana ebenso, welche kulinarischen Spezialitäten ihr unbedingt probieren müsst. Dazu stoßt ihr mit einem frischen Alster an. Wenn das keine gute Kombination ist? Viel Spaß beim Zuhören!