Ab jetzt veröffentlichen wir alle 2 Wochen - immer mittwochs!
MARIA SYBILLA MERIAN merkte schon von Kindheit an eine Faszination an Raupen und Insekten. Sie war Malerin, Künstlerin, Naturforscherin, Illustratorin, Wissenschafterin und Sammlerin. Sie gehörte den Labadisten an, wagte sich ohne männliche Begleitung und durch eigene Finanzierung nach Südamerika und publizierte im Anschluss ihr berühmtestes Werk METAMORPHOSIS INSECTORUM SURINAMENSIUM.
Im zweiten Teil besprechen wir Frauen in der Forschung und erklären erneut den Matilda Effekt! Außerdem erfahren wir welche Promis* Namensgeber:innen von Insekten wurden.
:: SHOWNOTES ::
https://www.themariasibyllameriansociety.humanities.uva.nl/links/
Youtube: Maria Sibylla Merian, 17th Century Naturalist &Illustrator - NV Jan 15, 2020 - Lyn Grants
Youtube: WDR 13.01.1717 - Todestag von Maria Sibylla Merian
Artikel:
https://www.emma.de/artikel/maria-sibylla-merian-pionierin-der-naturwissenschaft-334023
https://frauenmediaturm.de/neue-frauenbewegung/forschung-wissenschaft/
https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/frauen-verkaufen-ihre-forschung-zurueckhaltender-2374/
https://www.forschung-und-lehre.de/zeitfragen/mehr-frauen-in-der-forschung-2578/
https://www.forschung-und-lehre.de/management/wissensluecken-behindern-gleichstellung-an-universitaeten-1813/
https://de.starsinsider.com/celebrity/278709/diese-tiere-wurden-nach-stars-benannt
Podcast: Geschichten aus der Geschichte - GAG179
Podcast: KiRaKa - Maria Sibylla Merian - Radiogeschichte über Schmetterlinge
:: MUSIKEMPFEHLUNG ::
Metamorphosis: One - Philip Glass
:: MUSIK ::
Cosimo Fogg – Jazzaddicts
DJ Quads – Feel my Sax