Listen

Description

In dieser Podcast Episode teile ich das Interview das 2021 mit Romana Muth aufgenommen wurde. Die Ayurveda-Praktikerin erzählt von ihrem Werdegang und wie sie vor 17 Jahren zum Ayurveda gekommen ist. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit Krisen, die für sie wie plötzliche Ereignisse oder schleichende Veränderungen Menschen aus ihrer Komfortzone reißen und sie dazu zwingen, mit den neuen Herausforderungen umzugehen.

Romana teilt ihre Erfahrungen während der COVID-19-Pandemie und wie sie mit ihrem damaligen Ayurveda-Studio mit den Unsicherheiten und Veränderungen umgegangen sind und betont die Bedeutung von Selbstfürsorge und Gesundheitsbewusstsein während Krise. Die Corona-Zeit hat sie auch als Weckruf für viele Menschen wahrgenommen, mehr Verantwortung für ihre eigene Gesundheit zu übernehmen.

Einige ihrer Klienten hatten während der Pandemie mehr Zeit für Ayurveda-Massagen und erfuhren die Behandlungen als Ressource und Möglichkeit zur Kraftgewinnung.

Die anstrengendste Phase ihres Lebens war für sie der Beginn ihrer Selbstständigkeit. Rückblickend sieht sie es, denn, wie sie zugeben kann: damals hätte sie es nicht so gesehen. Doch alles was sie erlebt hat hilft ihr, besser in der Lage zu seine mit neuen Herausforderungen umzugehen.

Im Gespräch erklären wir auch den Ayurveda, die Panca-Karma Kur und Hormonyoga und sprechen auch darüber warum Meditation manchmal Vorarbeit braucht.