In dieser Podcast-Episode teile ich meine persönliche Herbstgeschichte mit euch. Der Herbst ist für mich eine Zeit des Wandels und der Reflexion, und ich möchte darüber sprechen, warum es so wichtig ist, nicht zu glauben, dass wir alles alleine schaffen müssen. Mein Name ist Rani Gindl, und ich bin Lungentransplantierte Patientin, Yogalehrerin und Botschafterin des guten Lebens.
Teil 1: Die Diagnose und die Botschaft des Verlangsamens
- Im Jahr 2005 wurde bei mir Lungenhochdruck diagnostiziert, was bedeutete, dass ein hoher Druck zwischen meinem Herzen und meinen Lungen auftrat.
- Jede Aktivität, die meinen Blutdruck erhöhte oder mich außer Atem brachte, war zu vermeiden.
- Trotzdem trieb ich mich zu sehr an und betrieb intensives kardiologisches Training, in der Hoffnung, dass es mir helfen würde.
Teil 2: Der Widerstand gegen Hilfe und die Lehren daraus
- Ich erkannte, dass es entscheidend ist zu wissen, wann man um Hilfe bitten sollte, und dass Verhaltensänderungen Zeit brauchen.
- Lange Zeit bat ich nicht um Hilfe, und als ich schließlich um Unterstützung bat, stieß ich auf Widerstand.
- Mein Körper begann, mich im Stich zu lassen, und ich zog mich in eine Zeit der Selbstisolierung zurück.
Teil 3: Die Dunkelheit als Quelle der Stärke und Hoffnung
- Während dieser dunklen Zeiten verbrachte ich viel Zeit damit, lustige Filme anzuschauen und mich auf meinen Sessel zurückzuziehen.
- Rückblickend erkannte ich, dass diese Zeit der Vorbereitung auf das war, was kommen könnte, eine Zeit des Innehaltens und der Selbstfürsorge.
- Als ich mit der Möglichkeit des Todes konfrontiert wurde, lernte ich, mit dem gegenwärtigen Moment zufrieden zu sein und die Hoffnung aufrechtzuerhalten.
Teil 4: Die Botschaft für dich
- Ich ermutige dich, in schweren Zeiten nach Hilfe zu suchen und den Wert des Verlangsamens und des Innehaltens zu erkennen.
- Diese dunklen Zeiten haben mich gelehrt, dass wir niemals alleine sind und dass es in der Dunkelheit auch eine Quelle der Stärke und Hoffnung gibt.
Abschluss:
Danke, dass ihr zugehört habt. Wenn euch diese Episode gefallen hat oder wenn ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt, lasst es mich wissen. Ihr könnt mich gerne kontaktieren oder eure Gedanken in den Kommentaren hinterlassen. Bis zum nächsten Mal.
Namasté.
Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/rani_yoga_leben/?
oder Facebook https://www.facebook.com/raniyogawien/
Abonniere gern meinen Podcast
Schau dich auch auf meiner Website um: www.rani-yoga.at