Listen

Description

 

Ich hoffe du hattest ein schönes Weihnachtsfest und kannst entweder ruhige Tage verbringen, oder zumindest ruhige Momente in deine Tage bringen.

Am 21. oder am 25. Dezember kann man das Ritual der 13 Wünsche durchführen. Dafür setzt du dich hin und schreibst 13 Wünsche auf kleine Zettel. Dann legst du sie in ein Gefäß. In jeder der folgenden 12 Rauhnächte verbrennst du einen dieser Wünsche - ungelesen. Für diese Wünsche erbittest du dir die Unterstützung vom Universum. Den 13. Wunsch der übrig ist, darfst du dir selbst erfüllen.

Ich habe für die Teilnehmer meiner Gruppe ein Audio zum Thema Wünsche aufnehmen wollen, und dachte mir, es wäre eine schöne Idee diese Gedanken auch für dich heute als Podcast zu veröffentlichen. Es ist mir nämlich beim Aufschreiben meiner Wünsche aufgefallen, dass es gar nicht so einfach ist, Wünsche zu formulieren, und ich musste oft nachdenken, ob das was ich mir wünsche, wo ich selbst viel dazu beitragen kann, überhaupt ein Wunsch ist. Die Aufgabe ist also gar nicht so einfach. Nach dem 5. Wunsch musste ich überlegen. Sich Zeit dafür zu nehmen war eine echte Quelle der Kraft. Als ich die Hürde überwunden hatte, fielen mir dann wieder mehrere Wünsche ein und ich hab sogar einen 14. Wunsch notiert.

Es ist also wichtig sich hinzusetzen und sich Zeit für Reflexion und innere Einkehr zu nehmen. Die Rauhnächte, als Zeit zwischen den Zeiten laden mit der ihnen innewohnenden Stille wunderbar dazu ein sich bewusst mit seinen eigenen Gedanken und Wünschen auseinanderzusetzen.

Die 13 Wünsche

Die Macht der positiven Formulierung

Ich spreche darüber, warum es so wichtig ist, Wünsche positiv zu formulieren. Wünsche sind Ausdruck der Seele und beeinflussen unseren Lebensweg.

Aktivität und Vertrauen beim Wünschen

Ich ermutige dazu, aktiv zu werden, Hindernisse zu überwinden und Vertrauen in die Erfüllung unserer Wünsche zu haben. Ein Blick auf die Kraft des eigenen Handelns.

Geschichten über Loslassen und Vertrauen

Inspirierende Geschichten zeigen, warum das Loslassen und Vertrauen beim Wünschen so entscheidend ist. Ein Appell, den eigenen Wünschen zu vertrauen.

Reflektion über materielle Wünsche und wahre Bedürfnisse

Ich reflektiere über materielle Wünsche und betone, dass wahre Erfüllung oft in einem bestimmten Gefühl liegt, das wir mit einem Wunsch verbinden.

Die Suche nach einem bestimmten Gefühl hinter den Wünschen

Du wirst ´ ermutigt, dich zu fragen, welches Gefühl oder Bedürfnis hinter deinen Wünschen steckt. Manchmal liegt die Erfüllung auf anderen Wegen.

Abschluss mit Neujahrs- und Dankeswünschen:

Ich schließe die Episode mit herzlichen Neujahrswünschen und einem Dank an euch. Euer Feedback ist willkommen – lasst uns gemeinsam wachsen!

Ich erwähne

Arte-Doku "Unhappy"

Die Arte-Dokumentation "Unhappy" an, die Fragen nach dem wahren Glück und dem Streben danach aufwirft. Ein Must-Watch für tiefe Gedanken. https://www.arte.tv/de/videos/110195-001-A/unhappy/

Den Witz habe ich von Mooji: https://www.youtube.com/watch?v=1O6RizcAigs

Schau auf www.rani-yoga.at/krisenfest