Angebliche Microsoft-Mitarbeiter rufen an
Und wieder schlagen Kriminelle zu, die sich als vermeintliche Microsoft-Mitarbeiter
ausgeben – fallt nicht darauf herein!
Damit Du nicht auf die Betrüger reinfällst, hier einige Tipps:
Microsoft schickt nach eigenen Angaben unaufgefordert keine E-Mails an Dich.
Auch fordern keine Mitarbeiter per Telefonanruf oder Sicherheitshinweis am PC persönliche oder finanzielle Daten an.
Erhältst Du einen Anruf von einem vermeintlichen Support-Mitarbeiter, beende schnellstmöglich das Gespräch!
Reagiere nicht auf vermeintliche Warnhinweise, die auf dem Browser-Bildschirm erscheinen oder auf E-Mails und lade
keine Anhänge herunter. Gebe in keinem Fall Ihre privaten Daten heraus.
Erwerbe oder installiere bei einem Telefonat keine Fremdsoftware auf deinen Computer, Tablet oder Smartphone….
Es könnte sein das Du aufgefordert wirst den Befehl 'assoc' einzugeben, um das angebliche Computerproblem zu beweisen….
Das anschließend erscheinende Tool zeigt unter anderem die Zeile {888DCA60-FC0A-11CF-8F0F-00C04FD7D062}
an, die der angebliche Microsoft-Mitarbeiter per Telefon zur Verifizierung durchgibt.
Doch aufgepasst: Denn diese ist auf allen Systemen identisch, es handelt sich hierbei nicht um die Computer-ID.
Die Absende-Rufnummern sind bei den Anrufen stets unterschiedlich und nicht echt.
Solltest Du Opfer geworden sein, dann trennen Dein ihren Rechner vom Internet und fahren deinen PC runter.
Änder über einen nicht infizierten Rechner unverzüglich betroffene Passwörter.
Lasse Dein Rechner überprüfen und das Fernwarteprogramm auf deinem Rechner löschen.
Nehme Kontakt zu den Zahlungsdiensten und Unternehmen auf, deren Zugangsdaten in den Besitz der Täter
gelangt sind. Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei
Du kannst den Betrugsversuch zusätzlich bei Microsoft melden https://www.microsoft.com/de-DE/concern/scam
Hast Du Anmerkungen oder Fragen, die ich beantworten soll?
Schreibt mir unter: https://pinnwand.bondaro.de