Das Museum ist ein Raum des Diskurses, der Reflektion und des Erinnerns. Doch wie hat sich dieses Verständnis verändert und wie gehen wir mit den Fehlern unserer Vorfahren um?
In dieser Folge spreche ich mit Saskia über die Moral des Sammelns. Wir reden über die Grenzen des Ausstellens, über das moralische Empfinden der heutigen Zeit und über die unbeantwortbare Frage nach dem Richtig und Falsch. Wir sprechen außerdem über psychische Krankheiten, Tod und Trauma. Falls jemand diese Themen triggern sollten, ist diese Folge mit Vorsicht zu genießen.