Das Museum stellt sich als öffentlicher Raum des Wissens und der Wissensaneignung dar. Doch wie passen Menschen mit Beeinträchtigungen oder mit Migrationshintergrund in Ausstellungen ohne Aufzug und mit reinen Fachtexten?
In dieser Folge spreche ich mit Lara über Inklusion im Museum, welche Dinge absolut wichtig sind und wie wir diese in den Museumbesuch integrieren können. Auch reden wir über die Vorteile der Inklusion für unsere Gesellschaft und was nötig ist das Museum zu einem Wohlfühlort für alle zu machen.
Den Instagram, den Pia erwähnt hatte ist hier zu finden: @inklusiv.im.design und die virtuelle Ausstellung, von der Pia den Namen nicht mehr wusste, ist vom Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und ist hier zu finden: https://bewegtejahre.mkg-hamburg.de/tagebuch/#/kapitel/0/1