In unserer neuen Folge erzählt uns Laura dass sie aus lauter Langeweile Serien schaut, die sie gar nicht unbedingt mag, was Christoph etwas skeptisch zurücklässt. Sie ignoriert zudem gekonnt Dustin Hoffmann. Beim Versuch The Umbrella Academy in dieser Folge zu ignorieren, scheitern aber beide ebenso gekonnt, und das ganze 4 Mal.
Christoph wirft in dieser Folge mit Superlativen nur so um sich, vom wahrscheinlich langweiligsten Serien-Intro, über den besten Film des Jahres bis hin zur eindrücklichsten ersten Szene einer Serie aller Zeiten.
Laura wird durch Cookies gestresst, Christoph durch ein kleines Mädchen im Kino (nein, nicht Hermine!).
Nachdem mitten in der Hauptfilm-Besprechung das Thema Walfang zur Sprache kommt (zur Überraschung beider Podcast-Protagonisten) wird’s am Ende gewollt tierisch. Spoiler: Bambi stirbt nicht!
Timestamps:
0:01 Geht’s Laura gut? – Schräg gehts los
0:20 Begrüssung (aber nicht fiktiv)
1:02 Rückblick letzte Folge
2:36 Christoph versucht sich in Koreanisch
3:38 Warnung: Googelt nicht nach Helminthen
5:37 Laura hat sich aus Langeweile The Politician angetan
13:32 Neon Genesis Evangelion
15:13 Christophs erste Harry Potter-Erfahrung
17:08 Serien- & Filmtipps (Mad Men, Good Girls, Gangs of London)
34:28 Alles zu „Schräger als Fiktion“ (inkl. Spoiler!)
1:07:53 Filme können physische Schmerzen verbreiten
1:09:12 Kurz-Rätsel
1:17:41 Verabschiedung