Listen

Description

Die heutige Folge wird präsentiert von Smavesto. Mein Tipp für deine Geldanlage: Smavesto. Hier findest du nähere Informationen: https://www.smavesto.de?utm_source=kooperation&utm_medium=podcast&utm_campaign=gesetzderanziehung

Smavesto stellt ein individuelles Depot aus verschiedenen ETFs zusammen, die auf deine Anlagewünsche ausgerichtet sind Die Künstliche Intelligenz von Smavesto ist permanent für dich aktiv und reagiert schneller auf Chancen und Risiken am Markt. Für dich ist alles einfach: Du kannst komplett digital dein Depot eröffnen und deinen Sparplan oder Einmalzahlung wählen. Ab dann übernimmt Smavesto für dich und du musst dich um nichts weiter kümmern Smavesto ist Performance-Sieger in vielen Vergleichen, bspw. im Handelsblatt (Okt. 2022) 

Ich habe das mit eigenen Worten zusammengefasst. Eine Investition in diese Anlageform ist mit Risiken verbunden. Mehr unter: smavesto.de/risikohinweis  (*Werbung) 

Heute geht es um ein Hörerthema: Wir haben uns unsere Routinen aufgebaut und dadurch unseren Alltag und im Endeffekt unser Leben verbessert. Doch was ist, wenn diese Routinen irgendwann eine Belastung darstellen? Wie viele Routinen sind machbar und was wenn wir im Burnout landen? Welchen Zweck hat das Ganze dann noch? Irgendwann sind wir nur noch am machen und fühlen uns schlecht eine Pause zu machen. Wie kann man sich aus diesem Hamsterrad befreien? Das Buch mit dem ich damals begonnen habe Routinen einzuführen und das mein KOMPLETTES Leben auf den Kopf gestellt hat: https://amzn.to/3w7vBFn .Diesen To Do-Listen-Block kann ich euch sehr empfehlen: https://amzn.to/3w56bIv  Mit diesem Wochenplaner plane ich meine Woche: https://amzn.to/3wF1ZQ2

Kontakt: Instagram: @gesetzderanziehungpodcast E-Mail: gesetzderanziehungpodcast@gmx.de