🎅🏿 124. # 124 Wie war Wimbledon 2023? - Sascha Geipel- Das älteste und prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt findet seit 1877 in Wimbledon, einem Stadtteil von London auf dem Gelände des All England Lawn Tennis and Croquet Club, statt. Es ist eines der vier Grand-Slam-Turniere und wird auf dem heiligen Rasen ausgetragen.
Wimbledon ist bekannt für seine Traditionen und Regeln, wie zum Beispiel das strenge Tragen von komplett weißer Kleidung durch die Spielerinnen und Spieler. Der berühmtberüchtigte Rasenplatz auf dem das Turnier gespielt wird, ist einzigartig und erfordert eine spezielle Spielweise.
Im Laufe der Jahre haben viele bekannte und berühmte Tennisspielerinnen und -Spieler in Wimbledon triumphiert, darunter befinden sich Namen wie Steffi Graf, Roger Federer, Serena Williams, Boris Becker, Björn Borg und viele weitere große Namen. Du findest auch einige denkwürdige Momente, wie zum Beispiel das “finale aller Finale” im Jahr 2008 zwischen Federer und Nadal. Auch in diesem Jahr 2023 gab es einen denkwürdigen Moment im Finale zwischen Djokovic und Alcaraz, bei welchem Carlito also Carlos Alcaraz den Titel für sich beanspruchte.
Eine traurige Mitteilung gibt es im Jahr 2020 mitzuteilen, da fand Wimbledon aufgrund der Corona Pandemie nicht statt. In den letzten Jahren haben folgende Spieler in Wimbledon gewonnen: Novak Djokovic (2011, 2014, 2015, 2018, 2019, 2021 und 2022), Roger Federer (2012, 2017), Andy Murray (2013, 2016) und Rafael Nadal (2010).
Bei den Spielerinnen findest du diese Siegerinnen: Serena Williams (2010, 2012, 2015, 2016), Petra Kvitova (2011, 2014), Marion Bartoli (2013), Garbine Muguruza (2017) und Angelique Kerber (2018), Ashleigh Barty (2021), Jelena Rybakina (2022) und Markéta Vondrousova (2023).
Wimbledon bleibt bis heute eines der wichtigsten Turniere im Tenniskalender und zieht jedes Jahr Zuschauerströme an. Jetzt bekommst du tiefere Details zu Wimbledon 2023 im Podcast.