Listen

Description

🎅🏾 Was ist funktionales Training? - Sascha Geipel -Funktionales Training ist ein Trainingsansatz, der darauf abzielt, die Muskeln so zu trainieren, dass sie gemeinsam arbeiten und alltägliche Bewegungen unterstützen. Im Gegensatz zu traditionellen Fitnessmethoden, die oft isolierte Muskelgruppen ansprechen, konzentriert sich funktionales Training auf Bewegungsmuster, die du im täglichen Leben nutzt.

Du kennst diese Bewegungen aus folgenden Mustern:

Dein Ziel ist es, die gesamte Körperfunktionalität zu verbessern, was wiederum deine Leistungsfähigkeit steigert und dein Verletzungsrisiko senkt.


Welche Vorteile des funktionalen Trainings kennst du?

Du erfährst nun einige der Vorteile:


Aus welchen Bewegungselementen besteht dein funktionales Training?

Du solltest es mit den folgenden Bewegungselementen füllen:


Du kennst sicher diese klassischen Übungen?

Das sind nun die klassischen funktionalen Übungen:


Worauf solltest du vor allem achten?

Beim funktionalen Training gibt es einige wichtige Aspekte, auf die du achten solltest:

Wenn du noch mehr Tiefe und Erläuterungen benötigst, dann höre jetzt den Podcast: