Listen

Description

🎅🏿 83. # 83 Warum solltest du Pole Dance betreiben? - Sascha Geipel - Das Sagen Pole Sport -Fans, wer Pole Dance oder Pole Sport einmal probiert hat, wird umdenken: Allein durch Kraft und Körperspannung beeindruckende Figuren zu präsentieren und dabei teilweise sogar kopfüber von der Stange zu hängen erfordert Stärke, Koordination, Eleganz, Beweglichkeit, Ausdauer, Konzentration und Kreativität.

Skeptiker sehen das anders: Immerhin stammt der Stangentanz aus dem Rotlicht-Milieu und wird dort von Stripperinnen in schummrigen Clubs bei nacktem Leibe einer gaffenden Männerschar dargeboten.

Fest steht, dass sich bei der Debatte der Tanz an der Stange in den letzten Jahren zum Trendsport – auch im Sinne eines schweißtreibenden Workouts – entwickelt hat und in ganz Europa boomt. Um die kunstvollen Figuren zu erlernen, erfordert es regelmäßiges Training und ein Top-Körpergefühl.

Im Gespräch mit der Vize deutschen Meisterin Carmen Mercedes Preiß, werdet ihr erfahren was ihre Tanzleidenschaft mit der Stange zu tun hat und was ein Spin bedeutet! Viel Spaß beim ankommen in deinem Körpergefühl.