Lohmannmedia.tv-Podcast DIALOG GESUNDHEIT: Folge 32 Überversorgung. Gast Prof. Dr. Jochen Kußmann, Endokriner Chirurg
Jede 3. Schilddrüsen-OP ist unnötig“, meint Prof. Dr. Kußmann. Für den endokrinen Chirurgen wird in Deutschland zu viel operiert. „Es wird auch zu viel untersucht“, so Kußmann. „Überhaupt werden in deutschen Arztpraxen und Krankenhäusern viel zu viele Menschen irgendwie behandelt, obwohl ihnen gar nichts fehlt oder das, was gemacht wird, nichts bringt.“ Der Podcast zeigt Gründe der Überversorgung auf und diskutiert mögliche Lösungen. Kußmann „Wir Ärzte müssen uns über den Konflikt bewusst sein, wenn wir gleichzeitig CEOs unserer Praxen und Ärzte sind.“ Denn die Indikation, also die Frage, ob und wie überhaupt eingegriffen werden müsse, sei die vornehmste Aufgabe des Chirurgen. „Als langjähriger Chefarzt und Chirurg weiß ich nicht nur um die unterschiedlichen Krankheiten und Störungen von Schilddrüse und Nebenschilddrüse, sondern kann aufgrund meiner Berufserfahrung auch sinnvolle Therapien oder weitere, führende Spezialisten empfehlen. Vor allem aber weiß ich, wann ich meinen Patienten zu einer Operation raten sollte und wann nicht.“