Hybrides Arbeiten wird real. Meetings, bei denen Personen teilweise in Präsenz und teilweise virtuell teilnahmen, gab es auch schon vor der Pandemie. Und trotzdem fühlt es sich jetzt anders an. Im Laufe des Gesprächs wird klar, dass hybrides Arbeiten noch lange nicht Routine ist und unsere Gestaltungskraft benötigt. Es geht nicht allein darum, die technischen Rahmenbedingungen zu schaffen. Im Kern geht es um die Gestaltung einer neuen Arbeitskultur. Wir müssen gerade austarieren, was virtuell und was in Präsenz geschieht. In jeder Veränderung liegt auch eine Chance. Bietet hybrides Arbeiten die Chance auf mehr Fairness oder erschwert es sie sogar, beispielsweise, wenn wir uns Karriereentwicklung anschauen? Dieser Frage gehen Marc und Saskia in der aktuellen Podcastfolge nach.
Über eine positive Bewertungen und Weiterempfehlung freuen wir uns riesig.
Wir freuen uns auch, wenn du dich bei LinkedIn mit uns vernetzt:
https://www.linkedin.com/in/marcgrathwohl/
https://www.linkedin.com/in/saskiakuhmann/
Besuche auch gerne unsere Websites für mehr Informationen: