Welchen Impact hat Fortbewegung auf unseren ökologischen Fußabdruck? Welche Alternativen gibt es zu traditionellen Mustern? Und was kann jede und jeder Einzelne konkret tun?
Fragen mit den sich „ohne Kerosin nach Berlin“, ein Spin-Off der Fridays for Future Bewegung, beschäftigt und erfrischende Ideen und Impulse gibt, was möglich ist und was getan werden muss.
Dabei geht es allerdings nicht nur um Ideen, sondern auch um Protest, um aufmerksam machen auf aktuelle Fehlentwicklungen und klare Botschaften an die Politik. Von einer Generation, die, wie Karlsruhe sinngemäß vor wenigen Wochen entschieden hat, am härtesten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sein wird.
Mehr dazu erfahrt ihr unter: https://ohnekerosinnachberlin.com/