Die eine Krebserkrankung gibt es nicht. Im Gegenteil: Es sind mindestens 300 verschiedene Krebsarten bekannt, dementsprechend vielseitig sind auch die Behandlungsmöglichkeiten. Die Diagnose „Krebs“ hat dank der modernen Medizin viel von ihrem Schrecken verloren. Das weiß keiner besser, als unsere heutigen Gesprächspartner, Univ.-Prof. Dr. Thomas Brunner, Klinikvorstand der Univ.-Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, und Univ.-Prof. Dr. Philipp Jost, Leiter der Klinischen Abteilung für Onkologie. Was einen bei einer Chemo- oder Strahlentherapie erwartet, ob man immer mit Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Erbrechen rechnen muss und ob es sich auch nach einer Krebsdiagnose noch auszahlt, mit dem Rauchen aufzuhören, erfahren Sie von den Experten unseres Univ. Comprehensive Cancer Centers. Außerdem verraten die beiden, welche Vorsorgeuntersuchungen einen fixen Termin im Kalender haben sollten.
LKH-Universitätsklinikum Graz
Instagram: https://www.instagram.com/lkh.uniklinikumgraz/
Youtube: https://www.youtube.com/c/LKHUniklinikumGraz
Website: https://www.uniklinikumgraz.at/