Sie wiegt stolze 60 Tonnen, sieht aus wie ein U-Boot und ist die einzige ihrer Art in
Österreich: Seit über 50 Jahren ist die Druckkammer des Uniklinikum Graz im Einsatz – und das nicht nur bei Tauchunfällen. Zu Gast in dieser Podcastfolge ist Univ.-Prof. Dr. Freyja-Maria Smolle-Jüttner, Leiterin der Klin. Abteilung für Thoraxchirurgie und Hyperbare Chirurgie. Sie erzählt nicht nur von den Anfangszeiten, als in der Grazer Druckkammer noch operiert wurde, sondern auch von Skispringer Lukas Müller, der nach seinem schweren Sturz dank der Sauerstofftherapie in der Druckkammer schnelle Gesundheitsfortschritte machte. Außerdem erfahren Sie, was die sogenannte hyperbare Sauerstofftherapie bei Long Covid bewirkt und warum die Druckkammer zwar vieles kann, aber trotzdem kein Jungbrunnen ist.
LKH-Universitätsklinikum Graz
Instagram: https://www.instagram.com/lkh.uniklinikumgraz/
Youtube: https://www.youtube.com/c/LKHUniklinikumGraz
Website: https://www.uniklinikumgraz.at/