In Österreich wird jedes Jahr bei 300 Kindern und Jugendlichen eine Krebserkrankung diagnostiziert. Jede einzelne Diagnose ist ein Schock für Eltern, Geschwister und Angehörige. Die gute Nachricht: Viele Tumorerkrankungen bei Kindern haben eine Heilungschance von 100 Prozent. Die nicht so gute Nachricht: Krebsvorsorgeprogramme wie man sie für Erwachsene kennt, gibt es für Kinder leider nicht. Bei welchen Symptomen Eltern hellhörig werden und sofort eine*n Arzt*Ärztin aufsuchen sollten, weiß Univ.-Prof. Dr. Martin Benesch, Leiter der Klinischen Abteilung für Pädiatrische Hämato-Onkologie. Gemeinsam mit seinem Team behandelt er Krebspatient*innen – vom Baby bis zum 18-jährigen Teenager - in der Steiermark und darüber hinaus. Wie der Alltag auf der Station ausschaut, welche Behandlungs- und Unterstützungsangebote es gibt – auch für Geschwister – und ob Krebs auch erblich ist, erfahren Sie in dieser Podcastfolge.