Listen

Description

Der Osterhase weiß, was er außer dem Nesterl noch mitbringen muss: Ganz gleich, ob Fahrrad, Roller oder Trampolin, Kindern macht Bewegung Spaß! Nichts ist schöner, als einen Hügel hinunterzurasen oder hoch in die Luft zu springen und den ersten Salto zu versuchen. Pünktlich zu Ostern beginnt deswegen auch an der Univ-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie die Frühlingssaison für Sport- und Freizeitunfälle. „Hinfallen kann man nicht verhindern und gehört zum Leben dazu“, weiß Klinikvorstand und Kinderchirurg Holger Till. Was man aber verhindern kann und was er und sein Team leider zu oft sehen, sind schwere Verletzungen. Ein gut sitzender Helm, ein Netz am Trampolin sowie Ellbogen- und Knieschützer punkten zwar nicht immer mit Coolnessfaktor, schützen aber vor lebensgefährlichen Kopfverletzungen und schweren Frakturen. Welches Sportgerät die Nummer Eins in den Unfallstatistiken ist, was ein Katapulteffekt und eine Trampolinfraktur sind und warum dem Klinikvorstand kein Moped ins Haus kam, erfahren Sie in dieser Podcastfolge.

LKH-Universitätsklinikum Graz

Instagram: https://www.instagram.com/lkh.uniklinikumgraz/

Youtube: https://www.youtube.com/c/LKHUniklinikumGraz

Website: https://www.uniklinikumgraz.at/