Wenn der Bauch nicht zur Ruhe kommt, kann ein Reizdarmsyndrom die Ursache sein. Viele Menschen leiden darunter, offen darüber gesprochen wird aber viel zu selten. In dieser Folge erklärt Univ.-Ass. Dr. Patrizia Constantini-Kump von der Klinischen Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie der Univ.-Klinik für Innere Medizin, wann hinter den Beschwerden ein Reizdarm stecken kann, warum manche Menschen besonders sensibel auf Stress oder bestimmte Lebensmittel reagieren und wie eng unser Darm mit dem Gehirn verknüpft ist.
Von den Symptomen bis zur gesicherten Diagnose ist es oft ein weiter Weg: Von unserer Expertin erfahren Sie, was das Reizdarmsymptom von anderen Verdauungsstörungen unterscheidet, welche Therapien sich bewährt haben und wie Betroffene ihren Alltag meistern und trotz wiederkehrender Beschwerden ein gutes Bauchgefühl entwickeln können.
Hören Sie rein und finden Sie heraus, warum Ihr Bauch vielleicht mehr weiß, als Sie denken.
LKH-Universitätsklinikum Graz
Instagram: https://www.instagram.com/lkh.uniklinikumgraz/
Youtube: https://www.youtube.com/c/LKHUniklinikumGraz
Website: https://www.uniklinikumgraz.at/