Heute geht es beim „Let´s talk about Menschenrechte“ Podcast um die Menschenrechtssituation in Venezuela, insbesondere im dortigen Gesundheitswesen. Unser Host Martina spricht dafür mit verschiedenen Expert*innen. Zu Beginn schildern uns Sarah und Sebastian von der Amnesty International Koordinationsgruppe Chile und Venezuela, die allgemeine menschenrechtliche Lage im Land und erklären uns die Entwicklung der dort herrschenden, komplexen humanitären und menschenrechtliche Krise. Danach gibt uns der Regisseur des Films „Está todo bien“, Tuki Jencquel, Einblicke in das Gesundheitswesen in Venezuela und verdeutlicht, wie es zu dessen Kollaps kommen konnte. Zum Schluss beschreibt Francis Fellenz, Vorsitzende der Organisation Aleven, wie die Arbeit einer Hilfsorganisation in Venezuela abläuft und hebt dabei auch die Schwierigkeiten hervor, mit denen viele Hilfsorganisationen im Land zu kämpfen haben.
Wie im Podcast versprochen haben wir hier noch einige Links für euch:
amnesty-chile-venezuela.de (Link zur Kogruppe Chile Venezuela - Amnesty International)
https://www.estatodobien.net (Link zum Film „Esta todo bién“)
https://www.aleven.org (Link zum gemeinnützigen Verein AleVen Humanitäre Hilfe e.V)
amnesty-muenchen-lmu.de (Link zur Hochschulgruppe Amnesty München)
https://www.amnesty.de/mitmachen/urgent-action/venezuela-zivilgesellschaftliche-organisationen-in-gefahr-2021-04-22 (Link zu einer Urgent Action)