„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
Ich komme aus Jerusalem und Ramallah zurück – und sage es, wie es ist: In Israel glaubt kaum jemand an die EU-Standardformel „Zwei Staaten“. Diskutiert wird eine „Halbstaatenlösung“: volle Autonomie in den Ballungszentren, israelische Souveränität außerhalb – hart, aber ehrlich diskutiert. Ramallah? Ernüchternd. Kaum Selbstkritik, nicht einmal klare Verurteilung des 7. Oktober. Zurück in Wien: Koalitionsklima auf Misstrauen, SPÖ schießt im Begutachtungsprozess gegen das ÖVP-Kopftuchverbot – ein schweres Foul.
Israel-Reise: spürbar bessere Stimmung, Erleichterung über befreite Geiseln – aber harte Fragen: Entwaffnung/Entmachtung der Hamas? Arabische Friedenstruppen?
Abraham Accords 2.0: Optimismus für weitere Normalisierung (Saudi-Arabien u. a.) – Realpolitik statt EU-Schablone.
„Halbstaatenlösung“: Autonomie in urbanen Zentren, israelische Souveränität außerhalb. Für die Westbank: Autonomie oder israelische Staatsbürgerschaft – provokant, aber diskutiert.
Ramallah: Null Lernbereitschaft? Keine klare Verurteilung des 7. Oktober – Schock und Desillusion.
Zurück in Wien: SPÖ-Justizministerium negativ zum Kopftuchverbot für Minderjährige – öffentliches Foul im Begutachtungsprozess; Misstrauen & Rache-Reflexe vergiften die Koalition. NEOS-Turbulenzen….