Listen

Description

Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!

Folge 39 macht eine Zeitreise in das Jahr 1992, dem Erscheinungsjahr der Bibi Folge 54, die Computerhexe. Damals wurden die Anfänge der Digitalisierung in den Vordergrund gestellt, oder viel mehr: welche Probleme ohne und welche erst recht MIT Hexerei entstehen können, weil inzwischen alles auf Computer angewiesen ist.
Ihr erfahrt, wie Bibi reagiert, als der Computer immer mehr in die Privathaushalte einzieht, nachdem in der Öffentlichkeit bereits alles digital gesteuert wird und warum Bibi so reagiert. Als ihr Klassenkamerad und Kumpel Florian dann auch noch ein Computerspiel namens "Hexenjagd" spielt, reicht es Bibi und sie muss einfach hexen. Welche Konsequenzen ihr "Hexunfall" hat und wie dieser die Digitalisierung ordentlich aufmischt und wie Bibi das Problem löst, erfahrt ihr ebenfalls.
Gerade das Thema Digitalisierung an sich ist eine estnische Spur, deswegen bleibt auch diese Folge nicht komplett ohne, auch wenn die Ls von Barbara fehlen. ☺️ Ihr erfahrt außerdem, was Computer auf Estnisch heißt - nach dem prügikast mein zweites Lieblingswort.

Danke, dass ihr wieder eingeschaltet und zugehört habt. Ich wünsche euch einen schönen 3. Advent und viel Spaß beim Hören / Ma soovin teile ilusat kolmandat adventi ja head kuulamist 😊💻🧙🏼‍♀️

Eure Pilzhexe "aus Estland" ☺️🧙🏼‍♀️

PS: Amanda wird in der Folge von Barbara Ratthay gesprochen. || Dieser Podcast ist ein Fanprojekt und dient nicht zum Profit. Ich besitze nur meine Stimme. Es werden keinerlei Originaltonspuren und Grafiken aus den Bibi Blocksberg Hörspielfolgen verwendet.