Listen

Description

In dieser Folge stellen wir das Bachelorstudium Holz- und Naturfasertechnologie vor.

Im Zentrum des Studiums steht die Nutzung von Holz und Naturfasern, jedoch anders als der Großteil der heute verarbeiteten Rohstoffe können Holz und Naturfasern nachhaltig in großen Mengen bereitgestellt werden und zeichnen sich dadurch aus, dass sie wieder in den Kreislauf der Natur rückgeführt werden können.

Das Studium Holz- und Naturfasertechnologie vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Nutzung technischer und wirtschaftlicher Möglichkeiten zur Aufbereitung und Veredelung von Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffen zu intelligenten Werkstoffen, marktreifen Finalprodukten sowie zur Modellierung ihrer Wertschöpfungskette.

Zu Gast waren in dieser Folge:

Wir geben im Laufe dieser Folge Einblick in den Studienalltag, die Lehre und Forschung an der BOKU, sowie einen Überblick über die Berufswelt und Chancen am Arbeitsmarkt.

Für weiter Fragen und Infos, schaut am Besten auf der der Website von BOKU4you, der Studienwahlberatung der Universität für Bodenkultur Wien vorbei: https://boku.ac.at/boku4younow

Kontakt: boku4you@boku.ac.at