In unserer achten Episode sprechen Kay & Katharina über das Thema Migration. Migration gibt es seit es Menschen gibt! Alle Menschen wollen ein gutes Leben, einige müssen dafür ihre Heimat verlassen. Die wesentlichen Ursachen sind Kriege, Bürgerkriege, Armut, Hunger, fehlende Gesundheitsversorgung und politische Unterdrückung. Flüchtende riskieren ihr Leben und viele müssen auf ihrer Flucht auch sterben. Das Thema begegnet uns überall, zu Hause am Essenstisch, auf dem Fußballplatz, in der Schule, auf Arbeit, im Bus, beim Einkaufen und auf Ämtern. Fast ein Viertel der Bevölkerung in Deutschland hat einen sogenannten 'Migrationshintergrund' - Was machen jene Menschen aus so vielen Ländern in Deutschland? Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat für immer zu verlassen? Was passiert mit unserer Gesellschaft und was kann man tun, damit in Zukunft ein gutes Leben aller überall möglich wird? Kay & Katharina diskutieren das Thema Migration und schauen sich Ursachen und Auswirkungen an. Sie gehen auf die Situation in Mecklenburg-Vorpommern ein und was geschehen muss, damit Menschen nicht mehr flüchten müssen.
Übrigens: Auf YouTube gibt es uns auch in Videoform.
Dieser Podcast ist ein Gemeinschaftsprojekt der Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern (RLS MV) und dem Bund Deutscher Pfadfinder/innen Mecklenburg-Vorpommern (BDP MV).
Musik Verified Picasso - girl before a mirror Cheel - Kurt Wuhling - Arkona
Filmtipp: „Willkommen bei den Hartmanns“, „Heute bin ich Samba“, „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ Buchtipp: Saša Stanišić: „Herkunft“ Es gibt keine Geschäftsverbindung zwischen den empfohlenen Filmen und Büchern und dem Kanal.