Listen

Description

1. Oft reichen die USB-Ports am PC nicht aus, um alle benötigten Geräte anschließen zu können. Abhilfe schafft hier eine USB-Stick-Bar bspw. mit fünf oder sieben zusätzlichen USB-Ports für verschiedene Geräte, die idealerweise mit einer externen Netzversorgung gekoppelt ist

2. Wenn Du häufig präsentieren musst, und Dut während der Powerpoint Präsentation die Bilder vervollständigen willst oder Anmerkungen dazu schreiben möchtest, kannst Du das mit Hilfe eines Wacom Intuos S Stift-Tabletts tun. Das ist ein mobiles Zeichentablett, das genaues Schreiben und Zeichnen beim Präsentieren ermöglicht.

3. Für Präsentationen gibt es ein weiteres Tool, das auch eine Scannerfunktion besitzt. Das ist eine JOURIST DC80 Dokumentenkamera und Visualizer. Die Stromversorgung erfolgt über USB. Hier ist auch ein Mikrofon integriert, womit dieses Tool zu einem perfekten Werkzeug für hochauflösende Präsentationen via Internet wird. Mit diesem Gerät kann man auch sehr gut Dokumente digitalisieren und somit leicht archivieren.

4. Weiterhin solltest Du Deine Daten an mindestens zwei Plätzen sichern. Dazu benötigst Du eine externe Festplatte.

5. Weil Kopfhörer mitunter zu Kopfschmerzen führen können, wenn man sie lange benutzt, sind externe transportable Lautsprecher eine gute Alternative, allerdings sollte man dann alleine im Raum sein.