Listen

Description

Kleine Wunden heilen in der Regel meistens schnell ab und man braucht nichts zu unternehmen. Wenn es sich aber um Schürfwunden oder tiefere Schnittwunden handelt, ist es wichtig, dass die Wunde behandelt wird. Zunächst kommt es darauf an, die Wunde zu reinigen und zu desinfizieren, denn nur saubere Wunden heilen optimal.

Zur Desinfektion kannst du hochreines Lavendelöl aus biologischem Anbau benutzen. Lavendelöl wirkt stark desinfizierend, antibakteriell, antimykotisch und antibiotisch. Es ist ein Wundermittel aus de Natur. Lavendelöl kann unverdünnt angewendet werden.

Ein weiteres wichtiges Mittel ist Strohblumenöl, das du anwenden kannst, um eine Wunde schnell zu verschließen. Das betrifft jede Wunde, bis hin zur Verletzung der Halsschlagader.

Beide Öle sind Notfalltropfen, die du immer in dem Notfallkoffer, oder deiner Handtasche parat haben solltest

Bei anderen Verletzungen, wie zum Beispiel, Verstauchungen kannst Du sehr gut behandeln, indem du Heilerde auflegst oder Aloe vera Gel verwendest. Beides kühlt sehr gut und aktiviert Selbstheilungskräfte, damit es dir bald besser geht.

Aloe vera kann man auch bei leichtem Sonnenbrand anwenden.

Um eine bessere Heilung zu erzielen kann man Wunden, nachdem sie verschlossen sind, mit Contractubex® Gel behandelt. Das ist ein Kombination aus Zwiebelextrakt, Allontoin und Heparin und verhindert die Bildung keloider, also wulstiger Narben.

Contractubex hilft auch bei Schwangerschaftsstreifen, nach Verbrennungen und Verbrühungen.

Contractubex ist ein freiverkäufliches Arzneimittel. Lass dich in der Apotheke beraten.