Listen

Description

Wir sind wieder zuhause und draußen ist es ziemlich kalt geworden. Wir waren die letzten drei Wochenenden mit unserem VW T3 Bus unterwegs, denn wir möchten das Ende der Camping-Saison noch etwas rauszögern. Das Wetter spielte gut mit im September. Unseren letzten Podcast sendeten wir vom Campingplatz auf dem Bauernhof aus dem T3 Bus. Das Wochenende darauf sind wir Samstagmittag gestartet, um die Nacht auf einem Wanderparkplatz, mit Toilette, in den Bergen zu verbringen. Wir fuhren nach Fischbachau und dort bergauf Richtung Wallfahrtskapelle Birkenstein, dort gegenüber gibt es einen großen Wanderparkplatz. Am Sonntag waren wir zum Wandern am Schwarzenberg, gleich in der Nähe, verabredet. So suchte Sebastian diesen Stellplatz raus. Wir starteten am Samstagnachmittag, auf der A8 Richtung Süden. Normalerweise ist die Autobahn um diese Uhrzeit sehr stark befahren. Dieses Mal nicht unsere Seite, sondern nur auf der Gegenfahrbahn war viel Verkehr. Das Wetter war herrlich und die Berge waren sehr gut zu sehen. Am Übernachtungsparkplatz angekommen, waren die ersten Worte unserer Tochter - Hier möchte sie nicht bleiben und nicht übernachten. Wir haben uns davon nicht beirren lassen und haben geparkt. Am Parkplatz grenzte eine kleine asphaltierte Fläche, die abgesperrt war und im Winter für Eisstockschießen benutzt wird. Dort konnten die Kinder gefahrlos spielen und das taten sie auch direkt. Wir haben unseren VW T3 Bus dann paar mal umgeparkt, bis wir den perfekten Platz hatten. Vor dem VW Bus war eine große Wiese und die Sonne ging auf der Seite unter. Nachdem der Bauer mit mähen fertig war, war es auch sehr still. Zum Abendessen gabs Suppe, die ich schon am Abend zuvor gekocht hatte. Es war schon dunkel und ziemlich kalt als wir aßen, aber wir hatten Winterjacken und Mützen dabei. Auf dem Parkplatz gab es eine Toilette mit allem drin und direkt neben der Toilette war der Parkticketautomat. Unauffällig am Morgen auf Toilette gehen war nicht möglich, da am Morgen vor dem Ticketautomaten eine riesige Schlange steht. Nach der Suppe sind die Kinder mit Wärmflasche ins Bett gegangen und Sebastian und ich haben uns den traumhaften Sternhimmel angesehen. Der war so klar und dunkel, dass wir sogar die Milchstraße sehen konnten. Sebastian baute auch das Teleskop auf. Eine herrliche, aber sehr kalte Nacht. Später kam noch zwei weitere VW Busse zum Übernachten, da waren wir nicht so allein. Mittels in der Nacht kamen auf einmal drei Auto und parkten direkt neben uns, obwohl der Parkplatz sehr groß und leer war, und haben sich so laut unterhalten, dass ich wach und leicht aggressiv wurde. Ich bin dann wieder eingeschlafen aber die Tiefschlaffase war beendet. Am Morgen bin ich mit Alma 20 Minuten in den Ort gelaufen und wir haben Semmeln beim Bäcker geholt. War ein schöner morgendlicher Spaziergang und danach hatten wir ein gemütliches Frühstück. Halb elf waren wir beim Schwarzenberg verabredet und hatte eine schöne Wanderung bei traumhaftem Wetter. Am Wochenende danach kündigte sich dann auch nochmal so richtig warmes Wetter an, 23 Grad am Sonntag. Also buchte Sebastian für eine Nacht auf einem großartigen Campingplatz am Starnberger See, wo wir schon oft waren. Der Campingplatz ist problemlos zu erreichen und liegt nicht weit weg von der Autobahn. Da es beim VW Bus immer noch kleine Probleme mit der Kühlflüssigkeit gibt, wollten wir nicht so weit weg. Vom Campingplatz muss man nur einmal über die Straße und ist direkt am Starnberger See, wo es einen Wassersportverleih gibt, hier kann man SUPs, Boote, Windsurfbretter, Kanus usw. ausleihen. Am Abend haben wir uns noch den Sonnenuntergang mit Lavendel-Spritz angesehen und am nächsten Tag lagen wir am Strand und waren mit dem SUP unterwegs. Die Nacht war wieder sternenklar, wir konnten wieder die Milchstraße sehen und ich habe drei Sternenschnuppen gesehen. https://www.instagram.com/cathleen_t3vanlife/