Listen

Description

In dieser Folge unseres Podcasts hatten wir mit Dr. Morten Hoegh einen Gast aus Dänemark.

Morten teilt mit uns seine Perspektiven zur Relevanz der Schmerzwissenschaft in der Physiotherapie und gibt Einblicke das Ausbildungskonzept der European Pain Federation (EFIC). Wir beschäftigen uns mit ihm eingehend unter anderem mit peripherer und zentraler Sensibilisierung und wie ein Verständnis der Neurophysiologie hier unsere Therapie beeinflusst. Darüber hinaus werfen wir die Frage auf, ob der Begriff der muskuloskelettalen Schmerzen überdacht und verändert werden sollte, um den aktuellen Erkenntnissen der Schmerzwissenschaft besser gerecht zu werden.

Hintergrund dieser Episode ist Morten's Serie im Journal of Orthopaedic & Sports Physical Therapy (JOSPT), in der er die praktische Anwendung der Schmerzforschung in der physiotherapeutischen Praxis beleuchtet. Die Serie findet ihr hier: ⁠https://www.jospt.org/doi/abs/10.2519/jospt.2022.10992?journalCode=josp

EFIC Pain School: https://europeanpainfederation.eu/news/efic-pain-schools-open-for-registration/

Mehr Infos zu unseren Fortbildungen findet ihr hier:

https://www.instagram.com/p/CpZjqOeIocW/

Mehr spannende Einblicke und Informationen findest du auf unserer Website (https://physiobib.de/) und unserem Instagram-Profil https://www.instagram.com/physio.bib/). Wenn du unseren Podcast und unsere Arbeit unterstützen möchtest, schau doch gerne auf unserem Patreon-Profil vorbei (https://www.patreon.com/physiobib).