In Folge #60 des PhysioBib Podcasts hatten wir Prof. Dr. Markus Ploner zu Gast. Er ist Neurologe und Professor für Human Pain Research an der Technischen Universität München und beschäftigt sich in seiner Forschung unter anderem damit, wie die Aktivität des Gehirn mithilfe von EEG und MEG erfassen können.
Wir haben mit ihn darüber gesprochen, was uns die Methoden über Schmerzen erzählen können und welche Phänomene in der Schmerzwissenschaft damit untersucht werden können. Wir beleuchten, welche Rolle das zentrale Nervensystem bei chronischen Schmerzpatient*innen spielen kann, und erhalten Einblicke, wie sich die Therapie dieser Patientengruppe in Zukunft verändern könnte.
Wie immer wünschen wir euch viel Spaß beim Hören dieser Podcast-Folge!
Mehr spannende Einblicke und Informationen findest du auf
unserer Website (https://physiobib.de/)
und unserem Instagram-Profil (https://www.instagram.com/physio.bib/).