In der #6 Folge des PhysioBib Podcasts, haben wir mit Dr. Filip Maric über die Environmental Physiotherapy gesprochen. Filip ist als deutscher Physiotherapeut nach Neuseeland gegangen und hat dort seine Doktor Arbeit im philosophischen Bereich geschrieben. Ihn verbindet seitdem eine langjährige Freundschaft mit David Nicholls, die ihn auch dazu inspiriert hat, die Envoíronmentel Physiotherapy Association zu gründen. Die EPA ist eine Organisation die sich dafür einsetzt, dass die Physiotherapie zu einem umweltbewussteren Beruf wird. Was das genau bedeutet erfahrt ihr in dem Podcast. Weitere Link zu den besprochenen Themen findet ihr hier:
Words Matter Podcast: https://www.wordsmatter-education.com/blog/podcast-42
Critical Physiotherapy Network: https://criticalphysio.net/
Deutschsprachige Sektion der CPN: https://www.researchgate.net/publication/349553315_Kritische_Physiotherapie_die_deutschsprachige_Sektion_des_Critical_Physiotherapy_Network_DCPN_stellt_sich_vor
Environmental Physiotherapy Association: http://environmentalphysio.com
A call for a new environmental physiotherapy - an editorial: https://www.researchgate.net/publication/334132983_A_call_for_a_new_environmental_physiotherapy_-_An_editorial
EPT 2023: https://eptagenda2023.com