Listen

Description

Folge #83 des PhysioBib Podcasts ist eine etwas besondere Folge, und zwar haben wir diesmal keinen Gast bei uns im Podcast sondern möchten euch in dieser Folge eine Aufnahme teilen die auf dem diesjährigen Deutschen Schmerzkongress in Mannheim entstanden ist.

Ich war dort eingeladen, um auf dem Präsidentensymposium des Kongresses zusammen mit einigen anderen Gästen zum Thema Medfluencing, also das Influencing im Medienbereich, im Schmerzkontext zu diskutieren. Wir haben darüber gesprochen, welche Rolle Soziale Medien und Podcasts im gesellschaftlichen Diskurs über Schmerzen spiele, wie soziale Medien unsere Art uns über Schmerzen zu informieren verändern und welche Vor- und Nachteile diese Entwicklung mit sich bringen.




🎧 Viel Spaß bei der Folge!




Hier ein paar infos zu den Teilnehmenden:




Folge mit den Hosts Prof. Dr. Dagny Holle-Lee und Prof. Dr. Joachim Erlenwein https://tinyurl.com/3fnzw2u3




Vivian Vanessa Wagner (@endoloewin)


Vivian ist eine bekannte Aufklärerin auf Instagram und engagiert sich leidenschaftlich für die Sichtbarkeit und das Verständnis von Endometriose. Mit ihrem Kanal bietet sie Betroffenen wertvolle Informationen und schafft eine starke Community rund um diese oft unterschätzte Erkrankung.




Nils Wommelsdorf (https://nilswommelsdorf.de/)


Nils ist Krankenpfleger und der kreative Kopf hinter dem Podcast „Der Schmerz“. In seinem Format beleuchtet er nicht nur die medizinische Seite von Schmerz, sondern gibt auch Einblicke in den Pflegealltag und eröffnet wichtige Diskussionen über den Umgang mit Betroffenen.






Jürgen Krauß (https://schmerz.fm/)


Als Betroffener von chronischen Rückenschmerzen ist Jürgen ein wichtiger Fürsprecher für Patient*innen. Mit seinem Podcast „Schmerzenssache“ thematisiert er offen die Herausforderungen des Lebens mit chronischen Schmerzen und bietet eine Plattform für Austausch und Verständnis.




Sabrina Wolf (@unwetterimkopf)


Sabrina betreibt den erfolgreichen Kanal „Unwetter im Kopf“, der sich dem Thema Migräne widmet. Mit ihrer Arbeit sorgt sie nicht nur für mehr Aufklärung über die Erkrankung, sondern schafft auch eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die mit Migräne leben.




Dr. Dennis Ballwieser (https://twitter.com/dennisandre)


Als Chefredakteur der Apotheken Umschau hat Dr. Dennis Ballwieser eine Schlüsselfunktion bei der Gesundheitsaufklärung in Deutschland. Mit seiner Expertise trägt er dazu bei, medizinisches Wissen für eine breite Öffentlichkeit verständlich und zugänglich zu machen.




Redaktion: Nils Reiter & Noak Liem


Produktion: Loïc Luttmann


__________________________________________________________________________________________


🥳 Unser neuer Online Kurs: Psychologische Faktoren in der Schmerztherapie:


https://tinyurl.com/39r4ewrw


🧑‍🏫 Hier geht es zu unserem Online Kurs zur Kreuzband Rehabilitation entwickelt in Kooperation mit der Berner Fachhochschule: https://t.ly/OObir




Noch mehr PhysioBib Content findest du:


🌐 auf unserer Webseite: physiobib.de


📸 bei Instagram: https://t.ly/UPMvT


🤝 bei LinkedIn: https://t.ly/1emlC


🎙️ und überall wo es Podcasts gibt: https://t.ly/vipVU




⚠️ Disclaimer: Die in diesem Video präsentierten Informationen und Inhalte dienen ausschließlich Bildungszwecken und stellen keinen medizinischen Rat dar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, im Falle von gesundheitlichen Anliegen oder Fragen professionelle medizinische Hilfe aufzusuchen.




#physiobib #physiotherapie #medfluencing #schmerz #schmerzkongress #symposium