Listen

Description

Diese Folge ist der zweite Teil unseres Gesprächs mit Prof. Franz Essl (Mitglied im Leitungsteam des Biodiversitätsrates Österreich) zur Biodiversitätskrise. Wir haben uns zum einem über die besonders betroffene Arten und die “Roten Listen” unterhalten, und darüber gesprochen, welche politischen Maßnahmen bereits gesetzt wurden, um der Biodiversitätskrise entgegenzuwirken.

Im Podcast erwähnt:

Den ersten Teil des Gesprächs zur Bedeutung und Relevanz der Biodiversität für uns Menschen und die Gründe für die Abnahme und den Verlust von Arten und Ökosystemen findet ihr hier: https://anchor.fm/dashboard/episode/e1032um

Was kann ich tun?

Konsum: https://naturschutzbund.at/biodiversitaet.html

Naturgarten: https://www.global2000.at/naturgarten-tipps

Umweltfreundlich gärtnern: https://www.feda.bio/de/dialogundinformation/ratgeber/

Balkon: https://www.wwf.ch/de/stories/biodiversitaet-foerdern-auf-dem-balkon-und-im-garten