Listen

Description

Willkommen bei "Spargel auf dem Balkon", dem Literaturpodcast, der literarische Meisterwerke auf unkonventionelle Weise serviert. Heute nehmen wir uns einen der einflussreichsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts vor: Bertolt Brecht.
In dieser Folge erkunden wir das faszinierende Leben und Werk von Bertolt Brecht, einem Mann, der wie kein anderer die Grenzen zwischen Kunst und Politik verschwimmen ließ. Wir werfen einen Blick auf seine frühen Jahre in Augsburg, seine rebellische Jugend und seine politische Aktivität während der turbulenten Zeiten des 20. Jahrhunderts.
Durch Interviews mit Experten und Analysen seiner bedeutendsten Werke wie "Die Dreigroschenoper", "Mutter Courage und ihre Kinder" und "Der gute Mensch von Sezuan" tauchen wir ein in Brechts einzigartigen Stil des epischen Theaters und seine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Verhältnissen seiner Zeit.
Außerdem beleuchten wir seine Beziehungen zu anderen Größen der Literatur- und Theaterwelt, seine Exiljahre während des Zweiten Weltkriegs und seinen Einfluss auf nachfolgende Generationen von Schriftstellern und Künstlern weltweit.
Begleiten Sie uns auf einer fesselnden Reise durch das Leben und Schaffen von Bertolt Brecht, einem Mann, der das Theater revolutionierte und dessen Einfluss bis heute spürbar ist.
Quellen
https://www.dhm.de/lemo/biografie/bertolt-brecht 
https://www.britannica.com/event/McCarthyism
https://www.deutschlandfunk.de/vor-70-jahren-bertolt-brecht-vor-dem-komitee-fuer-100.html#:~:text=Archiv-,Vor%2070%20Jahren,Komitee%20f%C3%BCr%20unamerikanische%20Umtriebe%E2%80%9C%20verh%C3%B6rt.
https://www.literaturportal-bayern.de/themen?task=lpbtheme.default&id=1171 
https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-osten/17-juni-1953-volksaufstand.html 
https://www.deutsche-biographie.de/dbo018010.html
https://www.studysmarter.de/schule/deutsch/textarten/episches-theater/