Da kommt das Trojanische Pferd nicht drin vor. Aber sehr vieles andere. Die letzten Tage des zahnjährigen Trojanischen Krieges werden in einer Inhaltsfülle beschrieben, dass man fast dabei gewesen sein muss, um alles zu verstehen. Wir waren nicht dabei, aber versuchen trotzdem Sinn aus dem Text zu ziehen. Homers "Ilias" gehört zu den ältesten und bekanntesten Werken der westlichen Literaturgeschichte. Neben den Geschichten wie sich
menschliche Götter und göttliche Menschen in einem Krieg um eine Frau schlagen, gibt der Text auch viel über die damaligen Lebensverhältnisse preis.
Kapitel
00:00:00 Intro
00:00:20 Vorspeise
00:04:47 Inhalt
00:39:08 Interpretation
01:02:38 Abschlussfrage
Quellen
https://www.planet-wissen.de/geschichte/archaeologie/troja/index.html
https://www.g-geschichte.de/plus/homer/
https://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/ilias/3868
https://sabine.knienieder.com/homer-ilias-inhalt-und-erlaeuterungen/ https://geschichte-wissen.de/foren/viewtopic.php?t=4872
https://youtu.be/U3z0dpOPPqI