Listen

Description

Klappentext:

Ungleicher könnten sie nicht sein. Der Schriftsteller und Luftelementarist Leroy Phoenix muss sich mit der Forensikerin und Nekromantin Dr. Jessica King zusammentun, um auf die Spur einer Bande von Seelendieben zu kommen, die in London ihr Unwesen treibt. Doch dann geht alles schief. Leroy muss sich an seinen Erzfeind wenden, um in die Hölle hinabzusteigen, um dort das Unmögliche möglich zu machen.

Link zu meinem Shop: https://www.karsten-zingsheim.de/shop/

  1. Rezension: 

Im neuen Abenteuer von Leroy Phoenix geht es von London in die Unterwelt ☠️ Scary Vibes incoming 😈



💨In Seelendiebe begleiten wir den sympathischen Autor und Luftelementarier Leroy Phoenix auf einer unmöglichen Mission geradewegs in die Hölle.



🦉Zur Seite steht ihm natürlich wieder sein treuer Vertrauter Archimedes. Der kleine Kauz ist nicht nur wegen seiner Schokosucht süß, auch das ständige verdrehen von Sprichwörtern ist einfach Zucker.



💀 Die Forensikerin und Nekromantin Dr. Jessica King sorgt dieses Mal für eine ordentliche Portion Blut, Tote und gruselige Stimmung. Den wo Nekromanten sind ist auch die nächste Totenbeschwörung nicht weit. Zombies anyone? 🧟‍♀🧟‍♂



💥 Seelendiebe hält ordentlich Action bereit. Das ganze gepaart mit einer guten Portion Humor und Cosy Crime im Stil der 50er Jahre macht den besonderen Charme dieser Buchreihe für mich aus.



🔍 Die Bücher der Reihe können alle unabhängig voneinander gelesen werden. Die dezent eingestreuten Andeutungen auf andere Abenteuer haben mich auf jeden Fall neugierig gemacht.



⚡️ Der Schreibstil ist manchmal unkonventionell, der Fehlerteufel hat ein paar Kleckse im Buch gelassen und 1-2 Dialoge wirken etwas hölzern, wenn man sich jedoch darauf einlässt, wird man mit einer tollen Geschichte belohnt.

Rezension

Leroy Phoenix - Über Erde und Familie - Seelendiebe

Ein Roman in der Welt der Schattengeselschaft von Karsten Zingsheim

213 Seiten



13/?



Vorweg, diese Geschichte lässt sich unabhängig von den anderen lesen. Ich hatte aber zwischendurch das Gefühl, dass etwas Info doch angebracht wäre. Letztlich ist es aber kein Problem die Story trotzdem zu verstehen.

Leroy ist ein wahnsinnig sympathischer Charakter und Luftelementarist. Aufopferungsvoll gibt er sich der Mission von Jessica, einer Nekromantin, hin, obwohl er eigentlich ein Leben als Autor verbringt, zusammen mit seinem Kauz Archimedes.

Archimedes ist definitiv ein Highlight. Er ist vorlaut und verdreht Redewendungen so, wie sie ihm besser passen. Dabei kommt ne Menge lustiger Dinge raus. Ansonsten habe ich jetzt wirklich Hunger auf Schokolade, denn das ist Archimedes bezahlung für gefährliche Dienste. Im allgemeinen ist die Story, trotz der düsteren Szenerie, sehr unterhaltsam. Die anfänglich etwas gezwungenen Unterhaltungen zwischen Jessica und Leroy werden mit der Zeit immer offener und von beiden Seiten aus Schlagfertiger.

Ein weiterer Charakter den ich, trotz eines Eher kurzen Auftritts sehr gern hatte, war Emma. Das kleine Geistermädchen ist unglaublich süß für eine 150 Jahre alte 8 Jährige 💗

Die Geschichte um die Jagd der Seelendiebe spielt im heutigen London und ist defintiv kein Kurzweiliger Roman für zwischendurch. Die Geschichte gibt viele Infos und Details Preis und hat für jeden Zweifel bei dem ich "Plotfehler" rufen wollte, eine Lösung. Wirklich clever! 😁