Laut Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat jede dritte Person schon einmal Diskriminierung erfahren. Besonders häufig findet diese am Arbeitsplatz statt. Um dem entgegenzuwirken ist nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) jeder Betrieb dazu verpflichtet, eine innerbetriebliche Beschwerdestelle einzurichten.
Christin und Katja geben in der aktuellen Folge des Podcasts "Diversity Dialoge" einen Überblick darüber, wozu eine Beschwerdestelle da ist und was diese leisten kann. Außerdem berichtet Katja aus ihrer Praxis als Beschwerdebeauftragte bei migra e.V. über die Konzeptionierung, Einrichtung und Arbeit einer solchen Stelle.