Listen

Description

Die Neunziger Jahre – auch  „Baseballschlägerjahre“ genannt, sind eine Zeit, die insbesondere in  Ostdeutschland durch gewaltvolle Übergriffe und das öffentliche  Auftreten von Neonazigruppen geprägt ist.

In dieser Folge blicken  wir zurück und sprechen zum einen mit Ariane und Vince, die als  nicht-rechte Jugendliche in Leipzig-Grünau, dem Leipziger Hotspot der  Neonaziszene aufgewachsen sind. Außerdem berichtet Fania von ihren  Recherchen zu „sekundärer Viktimisierung“ und der Gefahrenlage durch  Neonazis im Leipziger Umland.

Redaktionelle Anmerkung: Als  „Reenies“ werden in dieser Folge weibliche Nazis mit Skinhead-Frisur  bezeichnet und erklärt. Wir wollen nachträglich noch hinzufügen, dass  nicht alle Reenies rechts sind, sondern Skinhead-Girls jeglicher  politischer Richtung sich teilweise als Reenies bezeichnen.