Listen

Description

Aktuell erhalte ich von Hörerinnen vermehrt Anfragen, was sie als Opfer von Krypto Mining-Betrug machen können, nachdem sie schon alles verloren haben. Hier vermieten unseriöse Anbieter, die vermeintlich eine entsprechende Infrastruktur haben, Anlegern Leistungen ihrer Miner für eine bestimmte Zeit, die angeblich mit günstigem Strom im eigenen Rechenzentrumlaufen. Den Anlegern werden hieraus lukrative Einnahmen versprochen. Tatsächlich steckt dahinter ein ähnliches Schneeballsystem, wie es schon Bernie Madoff langeZeit erfolgreich betrieben hat und vor ihm viel andere.

Die Blaupause für den Anlagebetrug lieferte 1920 der italienische Einwanderer Charles Ponzi, der 20.0000 Amerikanern ihr Geld abknöpfte, indem er ihnen Traumrenditen versprach, die er anfangs auch noch mit den Einzahlungen neuer Investoren bediente. Charles Ponzi wurde letztendlich verhaftet, die Krypto-Miner können sich da im Internet schon leichter aus dem Staub machen.

Hier vielleicht ein paar Ideen, was auf einen Krypto- beziehungsweise Cloud Mining-Betrug hindeuten könnte:

Krypto-Mining ist nicht meins, aber wenn es das wäre, würde ich mich bestimmt genau erkundigen, wo der Sitz der Firma ist, welch Stromtarife der Berechnungen genau zugrunde liegen, wie das Auszahlungsmodell exakt ausschaut und wie lange es den Anbieter der Miner schon am Markt gibt.
Normalerweise halten sich solche betrügerischen Mining-Modelle nur wenige Monate, bis sie auffliegen.

Euch ein schönes Wochenende mit der neuen Podcast-Folge der GELDMEISTERIN am Sonntag und ohne Begegnungen mir Kreaturen wie Ponzi und
Pilatus wünscht Podcast-Host der GELDMEISTERIN und der BÖRSENMINUTE Julia Kistner

Rechtshinweis: Dies ist die Meinunung der Autorin und keine Anlageempfehlung. Was ihr daraus macht ist Eure Sache, Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung.

#Ponzi #Pyramidenspiel #investment #Mining #Schneeballsystem #Krypto #podcast

Foto Unsplash