Listen

Description

H- Überschriften werden oft dazu missbraucht, Texte zu formatieren. 

Dabei solltest du sie lieber nutzen, um Google zu erklären, wobei es auf deiner Webseite geht und damit eine gute Informationsarchitektur schaffen. 

So baut man einen Text auf:

H1: Dein Blogtitel (also für den Artikel)

H2: die Zwischenüberschriften

Test, Text, Text.

Hier kannst du schreiben, was du willst, es sollte allerdings möglichst gut recherchiert und interessant sein.

Lorem Ipsum….

H2: mehr Zwischenüberschriften

Davon kannst du genau so viele machen, wie du brauchst. Wer mehr zu sagen hat, braucht auch viele Zwischenüberschriften. (H3 würdest du nutzen, wenn du eine weitere Ebene aufmachen willst  H1: Süßigkeiten; H2: Schokolade; H3: Milchschokolade, Pralinen, vegane Schokolade usw.)

Lorem Ipsum…

H2: Zwischenüberschrift

Jetzt kannst du dann auch schon das Ende schreiben. Wahrscheinlich hast du jetzt verstanden, wie die H-Überschriften genutzt werden.

Lorem Ipsum Galore……..

*

Alle Informationen zum Thema H- Überschriften findest du hier in meinem Blogeintrag.