Text: Irene Jonda
Sir Karl Raimund Popper war ein österreichisch-britischer Philosoph. Er begründete mit seinen Arbeiten zur Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, zur Sozial und Geschichtsphilosophie sowie zur politischen Philosophie den kritischen Rationalismus. Sein wohl am Bekanntesten gewordenes Werk, "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" setzte sich mit der Frage auseinander, wie gesellschaftliche Institutionen so organisiert werden können, dass schlechte und inkompetente Herrschende keinen allzugroßen Schaden anrichten können. Popper betrachtete es als Verteidigung gegen totalitäre und autoritäre Ideen.