Als ich anfangs der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts mein Studium beendete, da waren bei Managern und leitenden Angestellten bestimmte Agenden sehr verbreitet. Das waren richtige Ordner mit vielen Registern und Kalenderdarstellungen in unterschiedlichen Formen: als Jahresplaner, Tageweise oder Wöchentlich etc. Abgesehen davon, dass solche Ausgaben mehrere hundert Franken gekostet hatten gab es darüber hinaus noch extrem teure Seminare zum richtigen und besten Umgang mit dieser Art von Kalendern. Mich hatte das schwer beeindruckt und es war eine Art Status-Symbol, so ein Teil zu nützen. Es drückte eine gewisse Stellung in der Geschäftswelt aus. Auch fragte mich, wann ich mal in eine Position kommen würde, in der ich so eine Agenda nützen würde. Einige Jahrzehnte später sind sie verschwunden aber die Herausforderung des guten Umgangs mit dem raren Gut Zeit ist geblieben. Wie gut ist Dein Zeitmanagement und müsstest Du vielleicht was ändern?
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!