Angst in der Erziehung wird häufig angewendet. Man malt den Kindern ein Schreckenszenario vor Augen um sie von einem Vorhaben abzubringen oder um etwas unattraktiv zu machen. Das Klettern auf den Baum zum Beispiel. Häufig wird mit hoher Gefahr argumentiert. Grundsätzlich ja nicht gelogen. Aber Angst ist in so einer Form eine Art Erpressung. Und häufig ist dann die Angst nämlich bei den Autoritätspersonen grösser, als bei den Kindern, die es betrifft. Angst kann auch Schuldgefühle auslösen. So oder so: es stimmt: Angst ist kein guter Ratgeber. Natürlich kann Angst auch bewahrend wirken. Aber dann ist es eher eine Angst im Sinne von Respekt und Zurückhaltung bei der Einschätzung der eigenen Möglichkeiten. So eine Angst kann hilfreich, bewahrend sein. Sie hat aber vom Wesen her die Eigenschaft, dass sie mündige Entscheidungen dennoch zulässt. Vielleicht gibt es Bereiche, in denen es Zeit ist, sich von der falschen Angst zu trennen und eher der Zuversicht mehr Raum zu geben.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!